Papierrestaurierung


Grafik, Karten, Pläne, Plakate, Malerei auf Papier, Plakate, Archivalien


Beispiele zur Papierrestaurierung

Mögliche Arbeiten in der Papierrestaurierung:

  • Schließen von Rissen
  • Ergänzung von Fehlstellen
  • Entfernung von Wasserrändern
  • Entfernung von Verbräunungen 
  • Entfernung von Stockflecken
  • Behandlung von Schimmel
  • Entfernung von Klebestreifen und Keberückständen
  • Anfertigen von Passepartouts und Bildeinrahmung in Partnerwerkstatt

Welche Schäden kommen für eine Papierrestaurierung in Frage?

In der Papierrestaurierung kommt es zunächst immer darauf an, was für eine Grafik oder Bild vorliegt. Das heißt, welche Maltechnik wurde verwendet. Nicht jede Technik ist z.B. für eine Nassbehandlung geeignet. Während Druckgrafiken in den meisten Fällen einer solche Behandlung standhalten, müssen Aquarelle und Pastelle anders behandelt werden. Dies gilt auch für das Bleichen von Papier. Durch das Bleichen in der Papierrestaurierung können Stockflecken und Vergilbungen entfernt werden, aber auch Blutflecken und andere Verunreinigungen. Ob eine Entfernung von Flecken möglich ist, muss am Objekt beurteilt werden. Gerne können Sie mir nach vorheriger Terminvereinbarung das Objekt zur Beurteilung vorlegen.