Buchrestaurierung & Papierrestaurierung

Diese Arbeiten erledige ich für Sie:


Buchrestaurierung

Inkunabeln, Leder, Pergament, Gewebe, Holzdeckel, Koperten, Buchschließen


Beispiele zur Buchrestaurierung

Welche Schäden kommen für eine Buchrestaurierung in Frage?

Restaurierung von:

  • Leder- und Pergamenteinbände
  • Holzdeckelbänden, Inkunabeln und Handschriften
  • Papier- und Gewebeeinbänden
  • historische bis neuzeitliche Buchobjekte wie Kinder-,  Kochbücher und Bibeln
  • Rekonstruktion und Restaurierung von Schließen und Beschlägen
  • Behandlung von Schimmelschäden

Fast jedes Buch, egal ob es materiellen oder emotionalen Wert hat, kann für eine Buchrestaurierung in Frage kommen. Sei es, der Rücken des Einbandes ist gelöst oder die Seiten sind lose. Auch Verklebungen, Risse und Fehlstellen können bearbeitet werden. Natürlich gibt es manchmal Fälle, in denen ich aus Kosten-Nutzen-Gründen von einer Buchrestaurierung abrate und zum Beispiel einen neuen Einband empfehle. Dann wird es sich sicherlich um ein moderneres Buch handeln. In jeden Fall suchen wir gemeinsam die für alle passende Lösung. Zögern Sie also nicht mich anzusprechen, ich gebe zu jedem Schadensbild eine Expertise ab.


Papierrestaurierung

Grafik, Karten, Pläne, Plakate, Briefe, Malerei auf Papier, Plakate, Archivalien


Beispiele zur Papierrestaurierung

Möglichkeiten der Papierrestaurierung:

  • Schließen von Rissen
  • Ergänzung von Fehlstellen
  • Entfernung von Wasserrändern
  • Entfernung von Verbräunungen 
  • Entfernung von Stockflecken
  • Behandlung von Schimmelschäden
  • Entfernung von Klebestreifen

In der Papierrestaurierung kommt es zunächst immer darauf an, was für eine Grafik oder Bild vorliegt. Das heißt, welche Maltechnik wurde verwendet. Nicht jede Technik ist z.B. für eine Nassbehandlung geeignet. Während Druckgrafiken in den meisten Fällen einer solche Behandlung standhalten, müssen Aquarelle und Pastelle anders behandelt werden. Dies gilt auch für das Bleichen von Papier. Durch das Bleichen in der Papierrestaurierung können Stockflecken und Vergilbungen entfernt werden, aber auch Blutflecken und andere Verunreinigungen. Ob eine Entfernung von Flecken möglich ist, muss am Objekt beurteilt werden. Gerne können Sie mir nach vorheriger Terminvereinbarung das Objekt zur Beurteilung vorlegen.


Weitere Leistungen

Urkunden- und Siegelrestaurierung, Beratung und Dokumentation


  • Restaurierung von Siegeln und Urkunden

  • Schadensbegutachtung und Schadensanalyse von Sammlungen
  • Erstellung von Restaurierungskonzepten
  • Ermittlung der Kosten für Buchpatenschaften
  • Beratung bei Schimmel- und/oder Schädlingsbefall und bei sämtlichen Aufbewahrungsfragen

Beispiele